Privacy Policy

Privacy Policy

Privacy Policy

Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2025


Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie mossstone (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder einen Kauf über mossstone (die „Website“) tätigen oder anderweitig mit uns bezüglich der Website kommunizieren (zusammen die „Dienstleistungen“). In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich „Sie“ und „Ihr(e)“ auf Sie als Nutzer der Dienstleistungen, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Besucher der Website oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzerklärung erfasst haben.


Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website veröffentlichen, das Datum der „Letzten Aktualisierung“ anpassen und alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Schritte unternehmen.


Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Um die Dienstleistungen bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten beschrieben. Die von uns erfassten und verwendeten Informationen variieren je nach Ihrer Interaktion mit uns. Zusätzlich zu den spezifischen Verwendungen, die unten aufgeführt sind, können wir die von Ihnen gesammelten Informationen nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienstleistungen bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder anderer Personen zu schützen oder zu verteidigen.


Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienstleistungen nutzen. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.


Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen
Zu den Daten, die Sie uns direkt übermitteln, gehören:

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

  • Kundensupport-Daten, wie Informationen, die Sie in Ihrer Kommunikation mit uns bereitstellen.


Daten über Ihre Nutzung
Wir erfassen automatisch bestimmte Daten über Ihre Nutzung der Website („Nutzungsdaten“), z. B. Informationen zu Ihrem Gerät, Ihrem Browser, Ihrer Netzwerkverbindung, Ihrer IP-Adresse und Ihren Interaktionen mit der Website. Diese Daten erfassen wir mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien.


Daten von Dritten
Wir können Informationen von Dritten erhalten, einschließlich Dienstleistern wie Zahlungsanbietern und Plattformen. Diese Daten verwenden wir gemäß dieser Datenschutzerklärung.


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Marketing und Werbung: Um Ihnen Werbematerialien zukommen zu lassen, basierend auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Sicherheit und Betrugsprävention: Zum Schutz unserer Website und unserer Nutzer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Kommunikation und Verbesserung: Für Kundensupport und die Optimierung unserer Dienstleistungen.


Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, Analysen durchzuführen und Inhalte zu personalisieren. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.


Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten wie folgt weiter:

  • Für Marketingzwecke: An Geschäftspartner, um personalisierte Werbung bereitzustellen.

  • Bei rechtlichen Anforderungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Bei Geschäftsübertragungen: Z. B. im Rahmen einer Fusion oder eines Verkaufs.


Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder, und wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren.Google Analytics


Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Dabei werden Cookies eingesetzt, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking), sodass kein direkter Personenbezug möglich ist.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Mit Google haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag sowie Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei Datenübermittlungen zu gewährleisten.

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de


Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten.

  • Berichtigung unrichtiger Daten.

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung.

  • Datenübertragbarkeit.


Anfragen können Sie an contact@mossstone.de richten oder uns postalisch kontaktieren:

Götzstraße 46, Hannover, 30629, Deutschland


Internationale Übermittlungen
Wenn wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, verwenden wir anerkannte Mechanismen wie Standardvertragsklauseln, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.